Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kreis Unna e. V.

Jahreshauptversammlung des ADFC Kreis Unna in Lünen

Präsenzveranstaltung unter 3G-Bedingungen nimmt guten Verlauf

Jahreshauptversammlung 2021
Jahreshauptversammlung 2021 | © ADFC Kreis Unna

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lud der Vorstand am 7. Oktober nach Lünen in den Gemeindesaal der kath. Kirchengemeinde Horstmar ein. Unter 3G-Bedingungen kamen 46 Mitglieder zusammen, um den Berichten des Vorstandes zu folgen, dessen Arbeit zu bewerten und über die gestellten Anträge mit zu entscheiden. War das vergangene Frühjahr wieder geprägt durch viele pandemiebedingte Ausfälle, konnten doch spätestens ab dem Sommer die meisten Aktivitäten wieder aufgenommen werden, darunter die Radtouren, die Codierungen und die Radfahrschule. Die offene Zeit wurde dennoch gut genutzt, konnte die Renovierung der neuen Kreisgeschäftsstelle doch im Laufe des Jahres abgeschlossen werden. Die Mitgliederzahl wächst kontinuierlich; die Pandemie hatte keinen siginifikanten Effekt. Vorstand und Schatzmeister wurden einstimmig entlastet. Wichtiger Tagesordnungspunkt war die Beantragung einer Satzungsänderung, der mit deutlicher Mehrheit zugestimmt wurde. Dabei ging es insbesondere um die Organisation in den Ortsgruppen und um die Förderung von Frauen in den Führungspositionen des Vereins. Ein weiterer Antrag bezog sich auf den Kauf eines Containers zur Unterbringung der Radfahrschulräder. Auch diesem Antrag wurde zugestimmt. Zudem standen Ehrungen für 25- und 30-jährige Mitgliedschaften auf dem Programm. Nach zweieinhalb Stunden war die Versammlung beendet. (AA)


https://kreis-unna.adfc.de/artikel/jahreshauptversammlung-in-luenen

Bleiben Sie in Kontakt