Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kreis Unna e. V.

27 Gartenfreunde radeln mit dem ADFC

Am Tag der offenen Gartenpforte am 06. Juli führte Matthias Kappelhoff mit dem bewährten ADFC Team zu einem Teil der geöffneten Gärten von Privatpersonen in Lünen und Umgebung.

Schulgarten Umwelt & Heimat
Schulgarten Umwelt & Heimat © ADFC WM

Bei dieser ca. 25 km langen Tour stand die Besichtigung dieser Gärten im Vordergrund. Es konnten völlig unterschiedliche Gartenkonzepte besichtigt werden. Vom Schulgarten bis zum romantischen Privatgarten, vom naturnahen Rückzugsort bis zum liebevoll gepflegten Staudenbeet. 

Der besondere Reiz des Tags der offenen Gärten liegt im persönlichen Engagement der Lünerinnen und Lüner: Sie öffnen ihre privaten Gärten, teilen Ideen, geben Tipps und laden zum Verweilen ein. Damit leisten sie nicht nur einen Beitrag zur lokalen Gartenkultur, sondern stärken auch das Miteinander in der Stadtgesellschaft. 

 Die Aktion ist zugleich ein Vorgeschmack auf die Internationale Gartenausstellung 2027, die das Ruhrgebiet zur Bühne für Gartenkunst, nachhaltige Stadtentwicklung und gemeinschaftliches Grün macht. Lünen bringt sich schon jetzt mit viel Herzblut ein und zeigt, dass Gartenkultur hier gelebt wird. 

Diese Tour wird zukünftig fester Bestandteil des ADFC Tourenprogramms sein. 

Downloads

Schulgarten Umwelt & Heimat

Teilnehmer der Radtour in einem privaten Garten

Copyright: ADFC WM

4000x2252 px, (JPG, 4 MB)


https://kreis-unna.adfc.de/neuigkeit/27-gartenfreunde-radeln-mit-dem-adfc

Bleiben Sie in Kontakt