Fahrrad-Demo in Schwerter Innenstadt
ADFC Schwerte fordert mehr kommunales Engagement für den Radverkehr
Am Freitag, dem 4. Juli, soll für eine stärkere Berücksichtigung des Radverkehrs in der kommunalen Verkehrsplanung geworben werden. Vorrangig mit dieser Zielsetzung ruft der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Schwerte (ADFC Schwerte) alle interessierten Bürger und Bürgerinnen ab 17 Uhr zu einer Fahrrad-Demonstration auf. Treffpunkt ist der Parkplatz des ehemaligen Freizeit-Allwetterbads in der Schützenstraße.
Von hier aus geht es zu einer etwa 7,5 km langen Demonstrations-Radtour durch Schwerte, in deren Verlauf schwerpunktmäßig innerstädtische Straßen und Wege befahren werden, die für den Radverkehr von Bedeutung sind. Dazu gehören vor allem die Straßen im Umfeld der weiterführenden Schulen.
Die Stadt Schwerte hat zwar im Dezember letzten Jahres im Bereich des FBG eine Fahrradstraße eingerichtet; dies kann aber nur ein erster Schritt sein, die Sicherheit und Akzeptanz des Radverkehrs zu erhöhen. Gerade vor dem RTG ist die Verkehrssituation unverändert kritisch. Nach der nicht umgesetzten Umwidmung von Wittekindstraße und Nordwall in eine Fahrradstraße hatte die Stadt an dieser Stelle Verbesserungsmaßnahmen zugesagt; geschehen ist seither nichts!
Handlungsbedarf besteht aber weiterhin auch in der eingerichteten Fahrradstraße: So gibt es hier immer noch künstliche Fahrbahnverengungen, die nunmehr nicht nur überflüssig sind, sondern sogar eine Gefährdung für Radfahrende darstellen. Darüber hinaus sind Radfahr*innen speziell an diesen Stellen, aber auch allgemein in der Fahrradstraße, in erheblichem Ausmaß Drängeleien seitens des Kfz-Verkehrs ausgesetzt; es scheint demnach noch viel Aufklärungsbedarf zu bestehen, um die hier geltenden Regeln zu vermitteln.
Insbesondere im Hinblick auf die besondere Umweltfreundlichkeit des Verkehrsmittels Fahrrad bleibt zu hoffen, dass gerade dieser Aspekt auch bei den Verantwortlichen unserer Stadt mehr Beachtung findet. Bedeutung und Umfang des Radverkehrs werden nur dann in dem angestrebten und wünschenswerten Maße zunehmen, wenn die Weichen in diese Richtung gestellt werden.